zum Content
Bezirk Bergisch-Land Bezirk Bielefeld Bezirk Bochum Bezirk Bonn Bezirk Dortmund Bezirk Düsseldorf Bezirk Duisburg Bezirk Essen Bezirk Gelsenkirchen/Bottrop Bezirk Hagen Bezirk Hamm Bezirk Köln Bezirk Münsterland Bezirk Paderborn Bezirk Recklinghausen Bezirk Siegen Bezirk Soest Bezirk Wuppertal Bezirke

Landesverband Nordrhein-Westfalen

 

 

Landesvorsitzender

Dipl.-Ing. Ulf Meyer-Dietrich

Privat:
Katroper Weg 15a
59494 Soest

stellv. Landesvorsitzender

Dipl.-Ing. Burkhard Kreuter

Privat:
Weyerbuschweg 23
42115 Wuppertal

Termine

Die Fachgruppe 13 "BIM" des BILDUNGSWERK VDV bietet gemeinsam mit dem DVW AK 3 "Building Information Modeling" das Seminar 

Geodäsie und BIM –…

Weiterlesen

Geodätisches Kolloquium im Sommersemester 2023

Prof. Dr. Sara Fabrikant
Universität Zürich, Geographic Information Visualization and Analysis

Weiterlesen

Geodätisches Kolloquium im Sommersemester 2023

Dr. Lasse Klingbeil
Universität Bonn, Institut für Geodäsie und Geoinformation

Weiterlesen
VDVinformiert

Nachlese: G l e i s b a u 2023

Die Fachgruppe 11 „Gleisbau“ vom BILDUNGSWERK VDV e. V. veranstaltete dieses Seminar in Berlin zum 23. Mal. Tagungsort war wiederum die Berliner…

Weiterlesen
VDVinformiert

Landesausschusssitzung NRW 2023

Landes- und Bezirksvorstände NRW im Informationsaustausch

Offene Diskussionen bei der Landesausschusssitzung am 10./11.02.2023 in Schwerte

Das…

Weiterlesen

Digitale Welten melden sich mit großem Erfolg aus dem Plenarsaal des Dresdner Rathauses zurück.

Nach den 2. Digitalen Welten im virtuellen Raum 2022…

Weiterlesen

Veranstaltungsrückblick

Keine Nachrichten verfügbar.

Bestenpreis 2025 an der Universität Bonn verliehen

Am 5. Juni 2025 verliehen Andreas Wizesarsky (Vorsitzender des DVW NRW e.V.) und Ulf Meyer-Dietrich (Landesvorsitzender NRW des VDV) erstmalig an der Universität Bonn den "Besten-Preis". Wurden die besten Absolventinnen und Absolventen bisher nur vom DVW NRW e.V. ausgezeichnet, soll zukünftig ein gemeinsamer Preis der berufsständigen Vertretungen verliehen werden. Im Rahmen des Geodätischen Kolloquiums am Institut für Geodäsie und Geoinformation erhielten Raphael Deimel und Leon Alexander Schmidt die Auszeichnung für ihre herausragende Leistungen im Bachelor-Studiengang. Annika Tobies und Kilian Trimborn wurden für Ihren Master-Abschluss geehrt. Bereits vor dem Kolloquium kamen die Preisträger und die Vorsitzenden der Berufsverbände in der Bibliothek des Instituts zusammen und tauschen sich gemeinsam mit dem geschäftsführenden Direktor des Instituts, Prof. Dr. Heiner Kuhlmann, über das Studium und die weiteren Pläne aus. Dabei durfte auch schon auf den Preis angestoßen werden. Der DVW NRW e.V. und der VDV NRW wünschen allen Absolventinnen und Absolventen alles Gute für die Zukunft.

Zum Hintergrund: Der "Besten-Preis" des DVW NRW e.V. und des Landesverbands des VDV ist mit 400 Euro pro Person dotiert und wird für eine Gesamtabschlussnote besser 2,0 verliehen. Der jeweilige Abschluss muss in der Regelstudienzeit plus maximal zwei Semester abgelegt werden. Bei mehreren Personen, die die Kriterien erfüllen, entscheidet die bessere Gesamtnote; bei Notengleichheit wird das Preisgeld geteilt. Bewertet werden die an der Uni Bonn erreichten Abschlüsse in Geodäsie und Geoinformation innerhalb eines Kalenderjahrs.

Andreas Wizesarsky

Ulrich Siekmann 50 Jahre im VDV

Der Ehrenlandesvorsitzende des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen, Klaus Meyer-Dietrich, überreichte im eigenen Garten die Urkunde und Ehrennadel für 50 Jahre Mitgliedschaft im VDV an Ulrich Siekmann. Von seinen 50 Jahren im VDV war Ulrich Siekmann 47 Jahre aktiv in die Verbandsarbeit eingebunden – zunächst als Beisitzer im Bezirksvorstand des Bezirk Düsseldorf. Ab 1977 brachte er sich zunächst als sogenannter Obmann, später als Referent für die Belange der Angestellten im Öffentlichen Dienst in die Arbeit des Landesvorstandes ein. Ende des Jahres 2020 hat Ulrich Siekmann auf eigenen Wunsch dieses Amt aufgegeben.

Auch im Bundesvorstand hat er von 2003 bis 2015 als Referent für den Öffentlichen Dienst gearbeitet. Im ZBI Arbeitskreis Öffentlicher Dienst hat er die Interessen des VDV, zusammen mit Hansjürgen Horstmann, über 30 Jahre vertreten.

Klaus Meyer-Dietrich dankte Ulrich Siekmann sehr persönlich und im Namen des Landesvorsitzenden für die lange konstruktive Arbeit im VDV, die sich nicht nur auf den öffentlichen Dienst beschränkte. Die langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit übertrug sich auf ein freundschaftliches privates Verhältnis – auch der Ehefrauen.

Ulf Meyer-Dietrich